Vorstandsmitglied Josef Kern und Thomas Lechner, Bereichsleitung Privatkunden, bedankten sich bei Marianne Humplmair für fast 40 Jahre Tätigkeit bei der VR-Bank Erding eG und verabschiedeten sie am 15. Februar 2021 in die passive Phase der Altersteilzeit.
Wir haben unsere Kollegin zum Abschied interviewt.
Redaktion: Wann und wo hast Du Deine Arbeit bei der VR-Bank Erding eG begonnen, Marianne?
Marianne Humplmair: „Mein erster Arbeitstag war am 01.07.1981 bei der damaligen Volksbank Erding. Nach meiner Bankausbildung bei der Hypo-Vereinsbank suchte ich eine Arbeitsstelle in Wohnortnähe. Ich war zuerst ca. 14 Jahre in der Buchhaltung tätig. Danach wechselte ich in die damalige Geschäftsstelle in Klettham in den Kundenservice. Anfang 2017 kam ich dann wieder in die Hauptgeschäftsstselle in der Zollnerstraße zurück, da die Filiale in Klettham geschlossen wurde. Bis heute blieb ich in der Kundenberatung tätig.“
Redaktion: In fast 40 Jahren hast Du bestimmt einiges erlebt, oder?
„Ja, das kann man wohl sagen. Ich habe drei Fusionen mitgemacht: mit der Raiffeisenbank Reichenkirchen-Wartenberg, der Raiffeisenbank Finsing-Neuching-Ottehofen eG und der Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt eG. Außerdem zwei An-/Umbauten in der Hauptstelle in Erding. Natürlich habe ich auch große technische Veränderungen in dieser Zeit erlebt und meine Kunden durch persönliche Höhen und Tiefen begleitet.“
Was wirst Du am meisten vermissen?
„Meine netten Kollegen und meine Kunden, die ich langjährig betreut habe. Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn einem Vertrauen geschenkt wird. Mir hat meine Arbeit immer sehr Spaß gemacht.“
Für welche Dinge hast Du ab jetzt dann mehr Zeit?
„Für meine Hobbys. Ich gehe gerne wandern, fahre Ski und „gartle“ gern. Ich werde es auch genießen, dass ich alles mit mehr Ruhe machen kann.“
Vielen Dank für das Interview Marianne!
Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit!