Interview mit unserem Kollegen Max Mayr

Nach 46 Jahren bei der VR-Bank Erding eG geht unser Firmenkundenberater in den wohlverdienten Ruhestand

Die Vorstandsmitglieder Johann Luber und Josef Kern mit Jürgen Menzel, Bereichsleitung Firmenkunden, bedankten sich bei Max Mayr für 46 Jahre Tätigkeit bei der VR-Bank Erding eG und verabschiedeten ihn am 24. Juni 2021 in die passive Phase der Altersteilzeit.

Wir haben unseren Kollegen zum Abschied interviewt.

Redaktion: Wie lange bist du denn für unser Haus tätig gewesen Max?
Ich war für die VR-Bank Erding eG insgesamt einen Monat weniger als 46 Jahre tätig.“

Wann und wo hast du deine Arbeit bei der VR-Bank Erding eG begonnen?

„Ich habe am 01.08.1975 in der damaligen Volksbank Erding zu arbeiten begonnen.“

Welche Abteilungen hast du im Laufe deiner Bankkarriere durchlaufen?

„Angefangen habe ich mit meiner Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach Abschluss meiner Ausbildung war ich zuerst im Rechnungswesen tätig. Danach habe ich meinen Grundwehrdienst absolviert.

Mitarbeiterbild Max Mayr

Meine Bankkarriere setzte ich in der Geschäftsstelle in Klettham fort. Dort war ich am Schalter und in der Beratung tätig. Als die Filiale in Neufinsing eröffnet wurde, arbeitete ich dort insgesamt zwei Jahre. Von 1982 - 2003 war ich Zweigstellenleiter in der Geschäftsstelle Klettham. Seit 2003 bin ich Firmenkundenberater in der Geschäftsstelle Wartenberg.“

Welche Tätigkeit hat dir am meisten Spaß gemacht?

„Das Firmenkundengeschäft hat mir sehr gut gefallen.“

Welches war dein schönstes Erlebnis in deiner Laufbahn?

„Allgemein gesprochen war es einfach schön, Kunden über viele Jahre zu betreuen. Teilweise kannte ich meine Kunden schon mehr als 40 Jahre und manche Familien habe ich über drei Generationen hinweg betreut und durch ihr Leben begleitet.“

Was hat sich während deiner Karriere über die Jahre, z. B. im Hinblick auf Arbeitsvorgänge, so verändert?
„Auf jeden Fall gibt es die mit Abstand größte Veränderung bei der Digitalisierung. Jetzt erfolgt alles online, früher wurden bei der Verbuchung Lochstreifen gestanzt und im Rechenzentrum verarbeitet. Früher gab es allgemein viel mehr Papier, heutzutage wird das meiste papierlos archiviert.

Außerdem gab es noch wenig Fachabteilungen und keine Funktionstrennung von Markt und Marktfolge. Da hat der Berater auch die komplette Sachbearbeitung, wie z.B. Vertragserstellung, Sicherheitenverwaltung etc., komplett selbst erledigt. Eine weitere gravierende Veränderung sind die vielen Regulierungen, sowohl von Seiten des Gesetzgebers wie auch innerbetrieblich. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo es keine einzige schriftlich fixierte Arbeitsanweisung gab.“

Freust du dich schon auf deinen neuen Lebensabschnitt „Ruhestand“?

„Diese Antwort ist ganz klar - selbstverständlich freue ich mich darauf.“

Hast du irgendwelche besonderen Hobbys, für die du ab jetzt mehr Zeit haben wirst?

„Auf jeden Fall werde ich mehr Zeit für Sport haben. Ich fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad. Heuer habe ich mir ein neues Rennrad gegönnt. Mein Ziel ist es, mindestens das zwei- bis dreifache an Kilometern zu fahren, als vor meinem Ruhestand. Außerdem will ich Französisch lernen. Ich möchte mir die Sprache anhand von PC-Programmen und der Unterstützung meines Sohnes, der Französischlehrer ist, beibringen. Für die Wintermonate habe ich mir vorgenommen, die Restaurierung meines 63 Jahre alten Motorrads, einer Victoria KR 21 swing, in Angriff zu nehmen.“

Was wirst du am meisten vermissen?

„Meine netten Kolleginnen und Kollegen werde ich sehr vermissen und natürlich auch meine Kunden. Sie sind mir sehr ans Herz gewachsen.“

Auf was freust du dich am meisten?

„Wie ich schon erwähnt habe, dass ich mehr Zeit für meine Hobbys habe. Natürlich will ich viel mit meiner Frau unternehmen und mir auch viel Zeit für meine Enkelin Leni nehmen. Darauf freue ich mich schon besonders.“

Was hat dich all die Jahre bei der VR-Bank Erding eG gehalten?

„Ich habe mich in diesem Betrieb einfach sehr wohl gefühlt. Das gesamte Umfeld hat kurz gesagt einfach gut gepasst. Meine Kolleginnen und Kollegen waren alle nett und auch die Arbeit mit den Firmenkunden hat mir gut gefallen. Ich wollte nie etwas anderes machen und die gleiche Tätigkeit bei einer anderen Bank auszuüben, war nie ein Thema für mich. Deswegen war ich so lange und gerne bei der VR-Bank Erding eG.“

Vielen Dank für das Interview Max!

Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit!
 

Verabschiedung Max Mayr
v.l.: Johann Luber (Vorstandsvorsitzender VR-Bank Erding eG), Max Mayr (Beratung Firmenkunden), Jürgen Menzel (Bereichsleitung Firmenkunden) und Josef Kern (stellv. Vorstandsvorsitzender VR-Bank Erding eG)